INTEGRATIVE MEDIZIN
„Gesundheit ist ein Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit oder Gebrechen.“
(Verfassung der WHO, deutsche Übersetzung)
Integrative Medizin verbindet schulmedizinische und komplementärmedizinische Ansätze, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten ganzheitlich und nachhaltig zu fördern.
Im Mittelpunkt steht ein individuell abgestimmtes Diagnose- und Therapiekonzept, das die Selbstheilungskräfte gezielt aktiviert. Dabei werden die komplexen Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele berücksichtigt.
Komplementärmedizinische Verfahren wie Osteopathie, Faszientherapie, Orthomolekulare Medizin, Phytotherapie, Homöopathie, Akupunktur, Funktionelle Myodiagnostik und Neuraltherapie werden gezielt mit schulmedizinischen Maßnahmen kombiniert. So entsteht eine personalisierte, effektive und präventiv orientierte Behandlung.
Schwerpunkte unserer integrativen Medizin:
-
Orthomolekulare Medizin
-
Darmgesundheit & Mikrobiom
-
Mitochondrienmedizin / Mitochondrienpathien
-
Chronisches Fatigue-Syndrom (CFS)
-
Schwermetallausleitungen
-
Hormonregulation
-
Parasiten, SIBO (Dünndarmfehlbesiedlung)
-
Antikörper- und Immundiagnostik
-
Analysen von Mineralstoffen & Aminosäuren

DR. MED. SOPHIE STEGER
Fachärztin für Allgemeinmedizin
MSc. Osteopathin
Orthomolekularmedizin
Zertifizierte FDM Therapeutin

MELANIE MAZZARA
Dipl. Pflegefachfrau HF
Dipl. Ernährungsberaterin
Infusionsexpertin
Colon-Hydro Therapie
Ozon Therapie

ANGEL ODELIN REVE ROBLES
Dipl. Naturheilpraktiker
Medizinischer Praxisassistent
Infusionsexperte
Colon-Hydro Therapie
Ozon Therapie