Orthopädie & Traumatologie │ Sportmedizin

  • Dr. med. Manuel Haag

    ÄRZTLICHER LEITER │FACHARZT FÜR ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE UND TRAUMATOLOGIE DES BEWEGUNGSAPPARATES.

    Dr. med. Manuel Haag

    ÄRZTLICHER LEITER │FACHARZT FÜR ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE UND TRAUMATOLOGIE DES BEWEGUNGSAPPARATES.

    Schwerpunkte

    Schulter
    Knie
    Sportorthopädie
    Minimalinvasive Gelenkchirurgie

    Werdegang
    Dr. Haag ist eine aussergewöhnliche, internationale Ausbildung an hoch spezialisierten und renommierten Kliniken für Schulter- und Kniechirurgie in Frankreich, Luxembourg, Deutschland und der Schweiz durchlaufen. Er hat eine sehr umfangreiche klinische und operative Erfahrung als Oberarzt, Fellow, Facharzt, Berater und Belegarzt angereichert. Sein beruflicher Fokus liegt bereits seit 2003 auf Schulter und Knie. Hier bietet er medizinische Fachkompetenz auf einem absoluten top Niveau.

    Interview mit Dr.Haag.

    Sprachen
    Deutsch
    Englisch
    Französisch
    Portugiesisch

    Mitgliedschaften
    AZG (Ärztegemeinschaft des Kantons Zürich)
    ZGN (Zürcher Gesundheitsnetz)
    FMH (Swiss Medical Association)
    AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (Deutschsprachige Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie)
    ESSKA (European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy)
    GOTS (Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin)

    Mannschaftsarzt von FC Wettswil-Bonstetten

  • Dr. med. univ. Daniel Smolen

    FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND TRAUMATOLOGIE DES BEWEGUNGSAPPARATES. online Termin vereinbaren

    Dr. med. univ. Daniel Smolen

    FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE UND TRAUMATOLOGIE DES BEWEGUNGSAPPARATES.

    Angebot

    • Medizinische Untersuchung, Diagnostik und Behandlung des Bewegungsapparates (akut/chronisch)
    • Medizinische Betreuung und Beratung von Sportlern und Sportverletzungen, Sportmedizinische Checkups
    • Zweitmeinung bei Beschwerden des Bewegungsapparates
    • Konservative Orthopädie
    • Sportmedizin IOC
    • Manuelle Medizin SAMM (CAS)
    • Interventionelle Schmerztherapie SSIPM
    • Infiltrationen und Eigenbluttherapie
    • Schulterbeschwerden und deren Therapien
    • Stosswellentherapie

    Werdegang
    Dr. Smolen ist international ausgebildeter Spezialist für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es ist ihm ein Anliegen die Medizin und somit auch jeden einzelnen Patienten aus multiplen Blickwinkeln betrachten und erfassen zu können. Dies bietet die notwendige Flexibilität für konservative und operative Behandlungsansätze. Daher hat er hat sich neben chirurgischen Eingriffen an Knie und Schulter auch auf die konservative Therapie von Verletzungen und Veränderungen des Bewegungsapparates spezialisiert.

    Sein Sportarzt Diplom erlangte er über das Curriculum des Internationalen Olympischen Komitees, welches auch einen Aufenthalt und Mitwirkung an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang beinhaltete. Als aktiver Kampfsportler betreute er als Ringarzt auch regelmässig Kampfsport-Turniere in verschiedenen Disziplinen (Boxen, Thaiboxen, MMA, Karate)

    Einen weiteren Blickwinkel auf die Medizin gewann Dr. Smolen durch seine Forschungsaktivitäten. Als Resultat dessen hat er ein Patent angemeldet, multiple Artikel publiziert, als auch an internationalen Kongressen vorgetragen. Im Zuge seiner Betreuung von Studenten an der Medizinischen Universität fördert er die junge Generation und steht diesen mit Rat und Tat zur Seite.

    Sprachen
    Deutsch
    Englisch

    Mitgliedschaften
    Seit 2011:     ÖGU – Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie
    Seit 2012:     AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
    Seit 2015:     ÖGO – Österreichische Gesellschaft für Orthopädie
    Seit 2016:     ESB – European Society for Biomechanics
    Seit 2017:     AGA – Arthrose Komitee
    2014-2017:   AGA – Assistenzarztforum (Gründungsmitglied und ehem. Schriftführer)

  • Prof. Dr. med. Clément Werner

    FACHARZT FÜR ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE UND TRAUMATOLOGIE DES BEWEGUNGSAPPARATES

    Prof. Dr. med. Clément Werner

    FACHARZT FÜR ORTHOPÄDISCHE CHIRURGIE UND TRAUMATOLOGIE DES BEWEGUNGSAPPARATES

    Ihr Spezialist für ISG und Wirbelsäulenchirurgie

    Schmerzen im unteren Rücken können häufig vom Iliosakralgelenk herrühren. Als ISG-Spezialist biete ich nach der Diagnosestellung eine schmerzlindernde Infiltrationstherapie und in schwereren Fällen eine minimalinvasive Fusion des Gelenkes, kombiniert mit einer Verödung der Schmerzfasern.

    Im Bereich der Hüfte und des Beckens führe ich Abklärungen durch sowie chirurgische Therapien bei verschiedenen Problemen wie dem so genannten Impingement Syndrom, bei Hüftarthrose oder osteoporotischen Beckenfrakturen.

    Im Bereich der Wirbelsäulen-Chirurgie biete ich Behandlungen zur minimalinvasiven Stabilisation oder Aufrichtung bei Arthrose, osteoporotischen Brüchen oder Metastasen sowie Bandscheibenoperationen und endoskopische Denervation bei Arthrose.

    Angebot

    • Diagnosestellung und chirurgische Therapie der Iliosakralgelenks-Arthropathie.
    • Chirurgie des Achsenskelettes (Wirbelsäule, Becken, Azetabulum, Hüfte).
    • Stabilisation von osteoporotischen Frakturen der Wirbelsäule und des Beckens.
    • Metastasenchirurgie im Bereich Wirbelsäule und Becken.
    • Hüftgelenkschirurgie (gelenkerhaltend, Endoprothetik, Revisionsendoprothetik).
    • EBSQ Traumatologie.
    • Minimalinvasive Operationstechniken an Wirbelsäule und Hüfte.
    • Interventionelle Schmerztherapie.
    • Zweitmeinungen und Gutachten.
    • Konsulent für Entwicklung von Implantaten.

    Sprachen
    Deutsch
    Französisch
    Englisch
    Spanisch

Sign up for our exclusive newsletter to get the latest update.

GO
Thank you for subscribing
Phone Cal