Die Physiotherapie befasst sich damit, das Bewegungspotential des Menschen zu erfassen, zu identifizieren, zu maximieren sowie allfällig bestehende Schmerzen zu therapieren. Prävention, Erhaltung und Förderung der Gesundheit ist neben der Rehabilitation unser primäres Ziel.
Physiotherapeutische Massnahmen werden normalerweise nach ärztlicher Diagnose und auf ärztliche Verordnung hin vorgenommen und werden vollumfänglich von der Kranken- oder Unfallversicherung (Grundversicherung) übernommen. Physiotherapeuten dürfen aber auch ohne ärztliche Verordnung behandeln, allerdings trägt der Patient die Kosten dann selber.
Die Physiotherapie in unserem Zentrum besteht aus zwei Hauptpfeilern:
- Aktiv (Übungen, Haltungsschulung, Medizinische Trainingstherapie)
- Passiv (Manuelle Therapie, Massage, Ultraschall, manuelle Gelenksmobilisation)
Nach eingehenden physiotherapeutischer Untersuchung erstellt der Therapeut ein individuell auf Sie zugeschnittenes Massnahmenpaket.
Die folgenden Behandlungstechniken werden bei uns in die klassische physiotherapeutische Behandlung integriert: